Bevor es nun an das eigentliche, dem Folien schweißen geht, ist auf einiges zu achten, um nicht nachher eine böse Überraschung zu erleben. Ist der Pool aus Steinen gemauert, muss dieser glatt verspachtelt werden. Es kommt schon vor, dass aus Kostengründen oder auch aus Ungeduld die Verspachtelung weggelassen wird. In einem solchen Fall würden wir die Auskleidung des Pools ablehnen. Der Druck des Wassers wird von vielen unterschätzt und im Laufe der Zeit drücken die Konturen der Seine bzw. der Fugen durch. Und das sieht nicht wirklich schön aus. Das alte Sprichwort „wer am Anfang spart zahlt nachher doppelt“. Sparen Sie sich also lieber den späteren Frust.
Um die noch zu verlegende Folie zu schützen, wird nun ein Schutzvlies sorgfältig zugeschnitten, verlegt und mit Spezialkleber (Kontaktkleber) eingebracht. Auch hier ist wichtig, dass weder Spalten noch Überlappungen vorhanden sind. Diese wären bei Befüllung sofort sichtbar und mit einem schönen Anblick wäre es vorbei. Wir als Spezialisten erledigen das täglich und haben somit die entsprechende Erfahrung und Routine.
Jetzt geht es an das Poolfolie verlegen, zuschneiden und verschweißen. In nahezu allen Fällen wird im Bereich Pools und Schwimmbäder eine PVC‐Folie verschweißt. Die PVC‐Folien sind besonders elastisch und sind somit für alle möglichen Kurven, Rundungen und Ecken, wie bei Treppen geeignet.
Wie am Anfang erwähnt, gibt es verschiedene Möglichkeiten Die Poolfolie zu schweißen.
Das thermische verschweißen. Bei dieser Methode wird mithilfe eines speziellen Heißluftföhn die Innenseite der Überlappung erhitzt und so die Dichtungsbahnen, sprich Poolfolie dauerhaft und absolut dicht miteinander verschweißt.
Die zweite Variante ist das Vulkanisieren. Auch kalte Naht‐Verschweißung genannt. Dabei wird in die Überlappung (Schweißnaht) eine Speziallösung oder auch Aktivierungsmittel mit einem Pinsel eingebracht. Dadurch verschmelzen die Poolfolien miteinander zu einer dauerhaften und absolut dichten Verbindung.
Beide Methoden sind im Ergebnis gleich. Es entsteht eine dauerhafte, feste und homogene Verbindung zwischen den Poolfolien‐Bahnen.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Zum Beispiel gibt es PVC‐Folienhersteller, welche die Folien speziell beschichten. Bei diesen Folien kommt ausschließlich das thermische Schweißen mit Heißluftföhn in Frage. Die Beschichtung verhindert das Verschmelzen der Poolfolien.
in der Auswahl der Poolfolie für Ihren Traumpool oder ihr Schwimmbad entscheiden sie die Farbe, die Struktur oder die Stärke der Folie. Selbstverständlich beraten wir Sie hier. Bei der Verarbeitung, dem schweißen überlassen sie uns die Entscheidung. Eins ist sicher, wir behandeln jeden einzelnen Pool, als wenn wir ihn für uns selbst bauen würden. Gerne auch Ihren. Fordern Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Angebot an. Wenn Sie möchten, sind wir auch vorab und während ihres Vorhabens telefonisch und persönlich für Sie da.